Alles begann am 22.12.2oo9. Ein denkwuerdiger Tag.
Mein schoener, handlicher, treu ergebener arcor-Router verlor unter mysterioesen Umstaenden seine Funktionalitaet. (R.I.P.)
Umgehend kontaktierte mein Dad die Kundenhotline von arcor und musste feststellen, dass am anderen Ende ploetzlich eine erfahrungsgemaess inkompetente MitarbeiterIN von Vodafone ist, die irgendetwas faselte von wegen sie wuerden uns einen neuen Router zuschicken, waere ein komplett neues Geraet, da Vodafone das arcor-Imperium gestuerzt hat, und wir moegen das alte defekte Geraet doch bitte mit dem Retourschein zurueckschicken. Das ganze wuerde bis zu 10 Werktagen dauern.
Schoen schoen. Wer jetzt mitgedacht hat, weiss dass ab dem 24.12. immer eine Menge Feiertage lauern und aus normal gerechneten 10 Werktagen auf einmal 1 Jahr wird. Und wir wissen auch alle, dass "bis zu 10 Werktagen" grundsaetzlich bedeutet "mind. 10 Werktage". Whatever.
Anfang Januar, nach ziemlich genau 10 Werktagen war es dann so weit. Das Paeckchen war da. Ein neuer Router war im Haus. Freudestrahlend wurde das Verpackungsmaterial (wie immer viel zu uebertrieben fuer ein kleines Geraet) entfernt und schon setzte der Schock ein. POTTHAESSLICH & viel zu gross. Naja, steht ja nicht in meinem Zimmer. ;)
Nachdem sich das Gemuet beruhigt hatte, ein kurzer Blick auf das Plakat alias Installationsanleitung und der 2te Schock setzte ein. Installationscode. Bitte wie meinen? War ja kein Brief oder aehnliches dabei. Urploetzlich war die Amnesie meines Dads geheilt "Achja. Der kommt separat per Post." Schoen. Wann wusste keiner. Also wieder warten. Die Tage gingen ins Land und es kam kein Brief. IRGENDWANN, nach nunmehr sicher 12 Werktagen, fand ein Brief den Weg in unseren Briefkasten. Sah von aussen ziemlich ramponiert aus, aber hauptsache er war da! Aufgemacht, ein kurzer Blick auf den Brief genuegte um zu wissen, dass nicht nur Vodafone sich gerne Zeit laesst sondern auch die Post. Aufgegeben am 30.12.2009. AHA. Daher auch das anekelnde Aeussere des Briefumschlages.
Letzlich war alles da und es konnte ja eigtl nichts mehr schief gehen. Ja, EIGTL.
Ein All-In-One Geraet war es nun, bzw ist es nun. Es hat nur niemand vorher erwaehnt dass All-In-One bedeutet All-goes-nicht-mehr.
Nunja. Anfangs redet man sich dass dann schoen und denkt es liegt an den zahlreichen Unwettern. Irgendwann dann aber nicht mehr.
Nachdem dann gestern Abend innerhalb von 1,5Std der Router ca 40 disconnects hatte hab ich heute Mittag mal bei Vodafone angerufen.
Selbstverstaendlich war ich auf eine Bandansage bzw so ne Elektrotussi vorbereitet, aber das was Vodafone mir da geboten hat war mir dann doch etwas zuviel.
Die ersten 5 Minuten gingen dafuer drauf mich durch irgendwelche Optionen zu druecken bis ich dann mal irgendwann da ankam wo man sich zumindest meinem halben Problem annehmen wuerde. Nahtlos kam ich dann natuerlich in die nur zu gut bekannte Warteschleife mit entsetzlicher Musik. Wobei ich dazu sagen muss, dass es mir nach ich glaube 20-25Minuten auf Single Repeat doch gar nicht mehr so schlimm vorkam. Gewoehnung ist alles, nicht wahr?...
Ich war also nicht nur angepisst aufgrund der Tatsache, dass das Telefon nicht funktioniert & mein Internet langsamer ist als Felix' DorfDSL, nein, auch wegen Elektrotussi & Musik. Aber damit nicht genug. Nachdem sich dann Herr Sowieso am anderen Ende meldete wurde ich natuerlich behandelt wie nen Vollnub der noch nie nen Router aus der Naehe gesehen hat & Internet nicht buchstabieren kann.
Nach vielem HeckMeck und Hin&Her kam heraus, dass Vodafone uns das falsche Kabel zugeschickt hat. (Man sollte hier noch erwaehnen, dass das ja ein Komplettpaket war mit Router etc.) Die Loesung des Ganzen ist jetzt, dass wir ein neues Kabel bekommen (wie nett). Dauert ca eine Woche. ;))) Fuer ein Kabel. Auf meine Frage warum das so lange dauern wuerde bekam ich die Antwort "Wir sind derzeit knapp bemessen an diesen Kabeln, da wir viele rausschicken muessen." AHja. Wer haette das gedacht. Das bedeutet also ich muss bis zum Wochenende (ich bin optimistisch und gehe davon aus, dass das Kabel Freitag da ist) mit dem Speed von einem 56k Modem surfen. Ja, SCHNELLER IST DIE VERBINDUNG NICHT. Eher langsamer wie er meinte.
Ich freu mich riesig. Ja wirklich. Macht Spass.
Und bei meinem Glueck wird bis dahin meine GraKa vollkomen hinueber sein und dann hab ich nichts mehr vom DSL 6k. Grml.
Ich werde jedenfalls nie wieder einen Vertrag mit Vodafone abschliessen. Den Handyvertrag bin ich Gott sei Dank schon lange los.
Ja, SO haesslich ist der Router. Daddy findet ihn schoen. Ich nicht.
Und aus Frust ess ich jetzt ne Birne.
Monday, February 8, 2010
Vodafone & Ich
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 Comments:
Post a Comment